Neuro Feedback
ANLEITUNG, SICH SELBST ZU HELFEN
Neurofeedback Therapie gehört heute zu den innovativen Therapien, die bei einer großen Bandbreite physischer und psychischer Störungen und Krankheiten eingesetzt werden. Das Prinzip beruht auf der Tatsache, dass bestimmten körperlichen oder psychischen Zuständen und Verhaltensweisen jeweils bestimmten Hirnwellenmustern zugeordnet werden können. Migräne z.B. macht erkennbare Hirnwellenmuster. Durch die EEG-Abeitung im Neurofeedbackverfahren werden diese Muster sichtbar gemacht und damit für den Patienten beeinflussbar. In Sitzungen übt der Patient die willentliche Veränderung dieser störenden Muster.
Die Neurofeedback Therapie zeigt in der Regel nachhaltige Erfolge und kann bei unterschiedlichen gesundheitlichen und/oder psychischen Problemen beispielsweise eine medikamentöse Therapie überflüssig machen oder aber die notwendige Einnahme von Medikamenten zumindest reduzieren.
EINSATZMÖGLICHKEITEN NEUROFEEDBACK THERAPIE
Neurofeedback Therapie kann bei einer Reihe ganz unterschiedlicher physischer und psychischer Störungen und Krankheiten eingesetzt werden und hat sich auch in einer Reihe von wissenschaftlichen Studien als Therapie bewährt.

Heute kommt Neurofeedback als Therapie beispielsweise zum Einsatz bei AD(H)S, Epilepsie, Tinnitus, Autismus, Schlaganfall, Suchtkrankheiten, Tic-Störungen und Tourette-Syndrom, Angststörungen, Migräne, Depressionen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Die Neurofeedback Therapie ist keine „Wundertherapie“, sondern ist ein wichtiger und hilfreicher Baustein einer ganzheitlichen Therapie